Es war schon lange der größte Wunsch der passionierten calimoto-Nutzer, die App auch offline und ohne Netzabdeckung während ihrer Motorradtour nutzen zu können. Der Hintergrund: Bislang waren die Navigation und das Verändern der Route in Regionen ohne Netz nicht möglich.
Daher hat sich das Start-up auf die Fahne geschrieben, das zu ändern:
Mit dem neuesten Update sind das fortan keine Probleme mehr – die calimoto-App ist seit Mai diesen Jahres komplett offline nutzbar!
Damit begleitet die App den Nutzer bei ausgiebigen Motorradtouren auch in abgelegenen Regionen verlässlich und mit vollem Funktionsumfang.
Inkludiert in das Offline-Update sind auch die Adresssuche, die POIs – u. a. Tankstellen, Gebirgspässe oder Biker-Treffs – und die länderübergreifende Routenberechnung. Dies ermöglicht dem Nutzer nicht nur das spontane Umplanen, sondern auch ohne Internetverbindung das Integrieren von Via-Punkten oder das Ändern des Routingprofils.
Zusätzlich zur Offline-Funktionalität wurden in der neuesten Version auch besonders schöne Kurvenkombinationen als POI für die Tourenplanung integriert. Für calimoto ist es damit das größte und umfangreichste Update, dass die für die App je herausgebracht wurde.
Die Offline-Funktionen sind mit in der Premium-Mitgliedschaft enthalten und für 39,99 €* im Jahr oder für 4,99 €* pro Woche erhältlich.
*Preise können je nach Land und Betriebssystem variieren