Die Tour ist lange geplant, doch plötzlich ziehen dunkle Wolken auf und Regen setzt ein. Viele Motorradfahrer fühlen sich bei Nässe unsicher – und das nicht ohne Grund. Regen verändert die Straßenverhältnisse deutlich, die Sicht wird schlechter und Gefahrenstellen nehmen zu. Mit der richtigen Vorbereitung, Ausrüstung und Fahrtechnik kannst du aber auch bei Regen sicher und entspannt unterwegs sein. Hier erfährst du die wichtigsten Tipps.
Regen verlängert den Bremsweg, verringert den Grip und erschwert die Sicht. Zusätzlich werden Fahrbahnmarkierungen, Bitumenstreifen oder Kanaldeckel extrem rutschig. Deshalb gilt: Tempo reduzieren, sanft fahren und defensiv bleiben.
Bevor du im Regen losfährst, solltest du dein Motorrad und deine Ausstattung überprüfen. Beachte dabei Folgendes:
- Reifen & Technik: Prüfe Profil und Reifendruck sowie deine Bremsen und das Licht.
- Regenbekleidung: Trage eine wasserdichte Kombi, Handschuhe und Stiefel mit Membran.
- Helm und Visier: Hol dir ein Klarsicht-Visier mit Pinlock, um das Beschlagen zu vermeiden.
- Sichtbarkeit: Trage Reflektoren an deiner Jacke, deinem Helm oder am Gepäck.
Auch die beste Ausrüstung ersetzt keine angepasste Fahrweise. Bei Regen solltest du deine Fahrtechnik etwas umstellen:
Besonders tückisch sind rutschige Stellen und tiefe Pfützen. Deshalb:
- Markierungen, Bitumen, Laub: Möglichst gerade überfahren
- Aquaplaning: Bei viel Wasser Tempo senken, Motorrad gerade halten, keine abrupten Bewegungen.
Manchmal ist es besser, die Fahrt kurz zu unterbrechen. Bei Starkregen oder Gewitter solltest du lieber eine Pause einlegen. Beachte dabei aber: Auf dem Standstreifen unter Brücken ist das nicht erlaubt. Passe deine Geschwindigkeit und deinen Abstand immer den Bedingungen an.
Nach einer nassen Tour lohnt es sich, dem Bike etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Regenwasser wirbelt Schmutz, Salz und Ölreste auf, die sich auf Lack, Felgen und Kette absetzen. Spüle dein Motorrad am besten mit klarem Wasser ab, trockne es gründlich und sprühe die Kette anschließend mit frischem Kettenspray ein. So verhinderst du Rost, erhältst die Leichtgängigkeit und verlängerst die Lebensdauer von Antrieb und Komponenten. Auch die Bremsen freuen sich über einen kurzen Check, da sich Schmutz in den Belägen absetzen kann.
Zum Abschluss eine Gedächtnisstütze:
✅ Reifen und Licht gecheckt
✅ Regenkombi sowie wasserdichte Handschuhe und Stiefel
✅ Pinlock-Visier montiert
✅ Tempo runter, Abstand rauf
✅ Motorrad nach der Fahrt reinigen und Kette fetten