In den letzten Monaten haben wir an spannenden Neuerungen gearbeitet, um dein Motorraderlebnis weiter zu verbessern. Hier sind unsere Highlights.
Wir zeigen jetzt die von Nutzern gemeldeten Straßensperrungen direkt auf der Karte an. Jede Meldung verbessert unsere Datenqualität und Genauigkeit. Diese Verbesserung trägt dazu bei, Umwege wegen unerwarteter Straßensperrungen zu vermeiden.
Nun kannst du bei der Routenplanung explizit Fähren und Mautstraßen ausschließen. In der App findest du diese Funktion während der Planung unten rechts unter „3-Punkte-Menü -> Routeneinstellungen”. In unserem Web-Tourenplaner kannst du die Optionen unter „Mehr” finden.
Tempolimits werden jetzt weltweit während der Navigation oben rechts eingeblendet. Wenn kein Wert angezeigt, haben wir für diese Straße nicht genügend Informationen. Du kannst die Option zum Anzeigen jederzeit in den Einstellungen anpassen. Kleiner Hinweis: Die Daten sind leider nicht immer perfekt.
Wir wollen calimoto so schlank und übersichtlich wie möglich halten. Aufgrund der sehr geringen Nutzung der Wetterdaten, des Regenradars und einiger POI (Bankautomaten, Shops & Eisdielen) haben wir beschlossen diese Features und Daten aus der App zu entfernen.
Das Calimeter berechnet seinen Wert jetzt präziser. Bei den meisten Strecken bleibt der Wert nahezu unverändert. Bei Touren mit sehr vielen Kurven, wie z.B. Serpentinen werden die Werte jetzt exakter berechnet und der Calimeter-Wert kann somit etwas größer werden.
Seit Mitte April gibt es ein Kartenupdate. Die verbesserten Karten beinhalten aktuelle Baustelleninformationen, Updates zu neuen und alten Straßen und allgemeine Fehlerbehebungen.