
Biker aufgepasst: Kärnten is calling! Über hochalpine Grenzübergänge nach Italien oder Slowenien, entlang idyllischer Seeuferstraßen oder auf Bergstrecken durch die österreichischen Alpen: In der Alpe-Adria-Region ist alles möglich. Zwischen italienischem Flair, alpenländischem Charme und slawischer Bodenständigkeit starten wir liebend gerne in die Bikesaison!

Bildquelle: MO Motorrad Magazin
Der Osten Kärntens ist noch eher unbekannt – deswegen aber nicht weniger schön zu befahren. Denn hier im Lavanttal bewegen wir uns nicht nur zwischen prallen Obstwiesen, kurvenreichen Landstraßen und Pässen, sondern auch im Dreiländereck Kärnten-Italien-Slowenien. Direkt von der Türmatte aus starten kitschig-schöne Kärntner Seetouren sowie Tagestouren über den Großglockner und an die obere Adria. Die Weinebene, die Nockalm oder das Kippitztörl sind nur ein kleiner Auszug der Tourenauslese des Kurveneldorados rund ums Lavanttal. Ganz so verschlafen, ruhig und beschaulich klingt das dann gar nicht mehr! Der Urlaub im Motorradrevier Wolfsberg-Lavanttal ist somit ein Genuss auf allen Ebenen zwischen prallen Obstwiesen und Tellern, imposanten österreichischen Passstraßen und alpin-mediterranen Abenteuern in Italien oder Slowenien. Das Motorrad-Urlaubs-Credo lautet hier ganz klar: genussvolle Entschleunigung mit jeder Menge Bike Flow & Slow Food.

Bildquelle: MO Motorrad Magazin
Österreich im Norden, Italien im Süden – genau dazwischen finden wir uns im Gailtal wieder. Von hier starten wir unsere Touren in alle Himmelsrichtungen: Im Süden via Nassfeld oder Plöckenpass in das italienische Pässe-Paradies, während im Westen das urtümliche Lesachtal wartet. Im Norden geht es tiefer in die Weiten von Österreich etwa mit dem Kreuzbergsattel, Gailbergsattel oder dem Weissensee. Im Osten warten Wörthersee und Co. auf einen Besuch. Auch die Karnische Dolomitenstraße ist hier jedenfalls ein Fixstarter. Und natürlich Kärtner Kasnudeln!
Umrahmt von den Hohen Tauern, den Karawanken und den Karnischen Alpen sorgt das Mölltal im Nordwesten von Kärnten für den richtigen Drive. Immerhin liegen uns hier mit Highlights wie der Großglockner Hochalpenstraße, der Nockalmstraße und der Malta Hochalmstraße so einige Highlights des Mölltal-Tourenreviers vor den Rädern. Man könnte die Region fast schon als „eierlegende Wollmilchsau“ bezeichnen, die schlichtweg „alle Stückeln spielt“. Und dazu warten in Richtung Süden noch abwechslungsreiche Touren nach Slowenien, ins Friaul oder in die Südtiroler Dolomiten – und im Westen zum kleinen Nachbar Osttirol. Wie wäre es danach mit einem Sundowner an einem der wärmsten Badeseen des Landes? Das Kurveneldorado Kärnten und das Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien bieten unendliche Tourenmöglichkeiten – aber wo soll man da bloß anfangen?

Bildquelle: Großglockner
Wenn die süße Qual der Wahl zu groß ist, sind die MoHo Gas(t)geber deine Entdeckungsgehilfen beim Bikeurlaub in Kärnten. Mit Herz, Helm und Heimvorteil wissen sie einfach, was Biker glücklich macht. Denn wo die Motorradkompetenz zu Hause ist und sich Gleichgesinnte treffen, bekommt man die besten Tourentipps aus erster Hand. Diese Gas(t)geber kennen ihre Heimatreviere wie ihre Westentasche. Da geht selbstverständlich der Chef persönlich mit auf Tour. Start: direkt vor der Haustüre. Ziel: die gut versteckten Bergstraßen abseits der vielbefahrenen „Mussmangesehenhaben-Pässe“. Die MoHo-Gas(t)geber sind nicht nur der beherbergende Wirt, sondern Gleichgesinnte und Bike-Guides der Extraklasse! Schön zu wissen, dass hinter diesen „Biker Welcome“-Schildern tatsächlich geballte Motorradkompetenz steckt.