Tourenplaner
expand_more
Motorradtour im Schwarzwald: Die beliebtesten Strecken – mit GPS-Routen

Motorradtouren im Schwarzwald – die schönsten Routen

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Motorradfahrer: kurvenreiche Strecken, atemberaubende Landschaften und zahlreiche Highlights entlang der Route machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders die Panoramastraßen des Schwarzwalds bieten spektakuläre Aussichten und Fahrspaß pur.
Hier stellen wir dir die meistgesuchten Orte und Touren vor, die du bei deiner Motorradtour im Schwarzwald nicht verpassen solltest – inklusive Tourvorschlägen.

1. Schwarzwaldhochstraße (B500)

Die wohl bekannteste Motorradstrecke im Schwarzwald ist die Schwarzwaldhochstraße. Die B500 führt von Baden-Baden bis Freudenstadt und bietet spektakuläre Ausblicke über das Rheintal und die Vogesen.

Highlights:

  • Atemberaubende Panoramen
  • Zahlreiche Kurven und Serpentinen
  • Rastmöglichkeiten an Mummelsee und Hornisgrinde
  • Eine der schönsten Panoramastraßen Deutschlands

2. Kandel-Pass

Der Kandel ist mit 1.241 Metern einer der höchsten Berge im Schwarzwald und ein Highlight für alle, die Serpentinen lieben. Die Strecke von Waldkirch hinauf zum Gipfel verspricht puren Fahrspaß.

Highlights:

  • Anspruchsvolle Kurvenkombinationen
  • Fantastische Aussicht vom Gipfel
  • Beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer
  • Wunderschöne Panoramastraße durch den Hochschwarzwald

3. Schauinslandstrecke

Die berühmte Schauinslandstraße, einst Austragungsort von Bergrennen, ist eine der aufregendsten Strecken im Schwarzwald. Die gut ausgebaute Straße mit zahlreichen Kehren führt auf eine Höhe von 1.284 Metern.

Highlights:

  • Historische Bergrennstrecke
  • Perfekte Mischung aus schnellen und engen Kurven
  • Atemberaubender Blick auf Freiburg und das Umland
  • Kurvige Panoramastraße mit grandioser Aussicht

4. Hochstraße nach St. Peter und St. Märgen

Diese Route verbindet das Klosterdorf St. Peter mit St. Märgen und führt durch eine beeindruckende Hügellandschaft. Eine weniger befahrene Alternative zur Schwarzwaldhochstraße.

Highlights:

  • Malerische Kulisse mit weiten Wiesen und Wäldern
  • Idyllische Ortschaften mit urigen Gasthäusern
  • Perfekt für eine entspannte Tour
  • Eine ruhige, aber malerische Panoramastraße

5. Hexenlochmühle und Triberg

Die Strecke zur Hexenlochmühle führt durch dichte Wälder und bietet einen typischen Schwarzwald-Charakter. In Triberg lohnt sich ein Besuch der berühmten Wasserfälle.

Highlights:

  • Historische Mühle mit Einkehrmöglichkeiten
  • Spektakuläre Wasserfälle in Triberg
  • Entspannte Fahrt durch grüne Täler
  • Wunderschöne Panoramastraße mit Schwarzwaldflair

Fazit

Der Schwarzwald bietet Motorradfahrern eine perfekte Mischung aus kurvenreichen Strecken, beeindruckenden Naturkulissen und kulturellen Highlights. Besonders die Panoramastraßen laden zu ausgedehnten Touren mit einzigartigen Ausblicken ein. Egal, ob du den Adrenalinkick auf der Schauinslandstrecke suchst oder die Ruhe auf der Hochstraße genießt – hier findet jeder Biker seine perfekte Tour.

Zu den atemberaubenden Touren
17.04.2025