
Früher war die Balkanregion für die meisten Motorradreisenden ein Rätsel, aber in den letzten Jahren sind wir uns alle einig: Kroatien ist das neue Italien, wenn es um Motorradstraßen und unglaubliche Landschaften geht.
Die Routen an der Adriaküste werden häufig mit der berühmten Amalfiküste verglichen, während die Dinarischen Alpen ebenso spektakulär sind wie die italienischen Dolomiten. Darüber hinaus bietet Kroatien immer noch ein Stückchen Wildnis im Herzen Europas, welches erstaunlich einfach mit dem Motorrad zu befahren ist.
Wer also auf der Suche nach den landschaftlich spektakulärsten Motorradstrecken in Kroatien ist, sollte sich hier einige unserer Lieblingsrouten ansehen:
Länge: 375 km
Die Strecke entlang der Adriaküste ist wohl die landschaftlich reizvollste Strecke in Kroatien und ein wahres Motorradfahrerparadies. Die Route schlängelt sich entlang der Adria und bietet jede Menge Kurven und rasante Abschnitte, wobei die Aussicht auf jedem Kilometer atemberaubend ist.

Entlang der Strecke gibt es viele Aussichtspunkte, Rastplätze und charmante kleine Fischerdörfer, die sich über die Landschaft verteilen. Obwohl die gesamte Strecke an einem Tag zurückgelegt werden kann, empfiehlt es sich die Tour an der Adriaküste auf zwei oder drei Tage zu verteilen, um die herrlichen Ecken, Ausblicke und den lokalen Charakter in vollen Zügen zu genießen.

Die beste Zeit für eine Fahrt entlang der Adriaküste ist das Frühjahr und der Herbst, da es in der Hochsaison (Juni, Juli und August) etwas überfüllt sein kann. Wer die Fahrt auf zwei Tage aufteilen möchte, findet in Sibenik eine gute Übernachtungsmöglichkeit. Mit seiner atemberaubenden Altstadt und der gemütlichen Atmosphäre ist Sibenik ein großartiger, kleiner Zwischenstopp auf der Adriaküstenroute.
Länge: 76 km
Wer auf seiner Fahrt an der Adriaküste Zeit für einen sehenswerten Abstecher hat, sollte sich die Halbinsel Pag nicht entgehen lassen. Die ruhige und sonnige Halbinsel Pag wirkt etwas abgelegener, dafür bieten die Straßen hier unglaubliche Ausblicke auf die Bucht und in den weiten, großzügigen Kurven lässt sich so richtig Gas geben. Der spektakulärste Teil der Straße ist der Aussichtspunkt Pag Island View, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf das Meer unter sich hat.

Auf der Insel Pag angekommen, kann man entweder die gleiche Strecke zurück nach Zadar fahren oder die Fähre nach Zigljen nehmen und von dort aus auf das Festland gelangen.
Länge: 60 km
Kroatien ist berühmt für seine wunderschönen Inseln entlang der Adria, wobei Krk zu den schönsten Inseln gehört, die man mit dem Motorrad erkunden kann. Die Insel Krk lässt sich problemlos in einem halben Tag abfahren, allerdings empfiehlt es sich mehr Zeit auf Krk einzuplanen – vor allem, wenn man die Insel in einem gemütlichen Tempo erkunden möchte.

Von Küstenaussichten bis hin zu Bergkurven bietet Krk viel Natur, Motorradspaß und wechselnde Landschaften. Die Straßen auf Krk sind selbst in der Hochsaison weit weniger befahren als die Adriaküstenroute, sodass man das Gefühl hat, den ganzen Ort für sich allein zu haben – ein Gefühl, das sich in Europa immer seltener finden lässt.
Länge: 151 km
Die Dinarischen Alpen sind Kroatiens Geheimtipp Nummer eins. Das Dinarische Gebirge, das sich entlang der Grenze zu Bosnien und Herzegowina erstreckt, ist eine außergewöhnlich sehenswerte Region, die es zu erkunden gilt – vor allem für Naturliebhaber. Das Gebirge ist zerklüftet und felsig und die Landschaft wechselt schnell von hoch aufragenden Klippen zu windgepeitschten Berggipfeln und wunderschönen Tälern.

Wer Zeit hat, sollte einen Zwischenstopp in Knin einlegen, einem Skistädtchen mit bikerfreundlichen Unterkünften und ausgezeichneter lokaler Küche. Die Straßenqualität hier ist teilweise schlecht, also Vorsicht vor Schlaglöchern. Allerdings entschädigen die Aussichten und die zahlreichen Kurven dafür mehr als genug!
Länge: 30 km
Moment mal, war Krka nicht schon auf dem Programm? Obwohl sich beide Orte sehr ähnlich anhören, sind die Insel Krk und der Nationalpark Krka zwei verschiedene Ziele.
Der Nationalpark Krka ist das schönste Naturschutzgebiet Kroatiens, in dem man außergewöhnliche Felsformationen, unberührte Natur und Wasserfälle wie aus dem Bilderbuch bestaunen kann.

Der Park kann entweder in ein bis zwei Stunden durchquert werden, oder man nimmt ein paar Umwege in Kauf, um noch mehr zu entdecken. Wer in der Nähe des Parks übernachten möchte, sollte am besten schon im Voraus eine Unterkunft buchen, da die Gegend in den Sommermonaten oft ausgebucht ist.