Tourenplaner
Touren
Blog
Preise
autorenew
de
en
es
fr
it
nl
pl
Praxistest: Motorradhandschuhe für den Sommer von Orina

Nachdem wir euch Anfang des Jahres die Motorradhandschuhe für den Winter von Orina vorgestellt haben, wollten wir unbedingt auch Sommerhandschuhe testen. Schließlich sind die meisten von euch in den schönen und heißen Sommermonaten auf ihrem Bike unterwegs!

Hier haben wir wieder zwei Modelle im Angebot:
Den 2190 Bullet und den 2490 Spark.


2190 Bullet

Motorradhandschuh 2190 Bullet
Der 2190 Bullet Sommerhandschuh zeichnet sich im Wesentlichen durch seine Touchfunktion und seine sportliche Optik aus. Sowohl am linken als auch am rechten Handschuh befindet sich an Daumen und Zeigefinger ein spezielles Material, mit dem die Bedienung des Smartphones möglich wird.

Allerdings fallen die Handschuhe etwas größer aus, weshalb es ratsam ist, sie eine Nummer kleiner zu wählen, damit Daumen und Zeigefinger auch richtig passen und man guten Kontakt mit dem Display bekommt.

In unserem Test hat sich auch gezeigt, dass die Touchfunktion nur dann reibungslos funktioniert, wenn sich über dem Smartphone-Display nur eine normale Schutzfolie oder Panzerglas befindet. Bei allem zusätzlichem Schutz, wie zum Beispiel das Weather Cover von SP Connect, stößt dieser Handschuh an seine Grenzen. In Kombination mit der normalen Moto Mount Pro verlief aber alles einwandfrei!

Motorradhandschuh 2190 Bullet im Detail
Zusätzlich verfügt der 2190 Bullet über einen angenehmen Knöchelschutz, sowie Luftschlitze an Mittel- und Ringfinger und am Handrücken. Diese sorgen für ein sehr angenehmes Klima während der Fahrt, ohne aber dabei die Finger abfrieren zu lassen – also auch sehr gut für zarte Damenhände geeignet. ;)


2490 Spark

Motorradhandschuh 2490 Spark
Jetzt kommen wir zu einen etwas unscheinbareren Modell, was uns aber wirklich überrascht hat. Er bietet zwar keine Touchfunktion, überzeugt aber durch andere Vorteile.

An der Innenseite besteht der 2490 Spark aus sehr weichem Leder, was dem Handschuh nicht nur einen sehr wertigen Look verleiht, sondern auch guten Gripp am Lenker gibt. Das dünne, luftdurchlässige Mesh-Gewebe auf der Außenseite macht ihn zu einem richtigen Sommerhandschuh, ohne dabei billig zu wirken.

Der Knöchelschutz besteht nicht – wie beim 2190 Bullet – aus einem Teil, sondern ist in der Mitte geteilt und mit Luftschlitzen ausgestattet. Diese führen dazu, dass der Fahrtwind richtig in den Handschuh hineinströmt, als wenn man gar keine tragen würde.

Motorradhandschuh 2490 Spark Detail
Die Kombination aus weichem Leder, atmungsaktivem Mesh und unterteiltem Knöchelschutz gibt dem Handschuh von Anfang eine richtig gute Passform und ein extrem gutes Tragegefühl – auch bei kurzen, dicken Fingern. :P

Das einzige, was man kritisieren könnte, ist, dass der 2490 Spark bei Nässe durch das Leder minimal abfärbt.


Fazit

Bei Handschuhen kann man nicht pauschal sagen „der ist gut und der ist schlecht“.

Wir haben an dieser Stelle mit diesen Handschuhpaaren gute Erfahrungen gemacht, jedoch haben beide ihr Für und Wider:

Der 2190 Bullet bekommt natürlich ein ganz klares Plus für seine Touchfunktion. Allerdings muss man bei der Passform einen Punkt abziehen, da er recht groß ausfällt und man nicht nach den normalen Größen gehen kann.
Preis: 44,90 €

Der 2490 Spark hingegen macht beim Tragekomfort und der Passform ein dickes Plus. Nur hat er eben leider keine Touchfunktion, die ab und an sehr hilfreich sein kann.
Preis: 59,90 €

Also lautet unser Fazit:
Eine Kombination aus beiden Modellen würde den top Sommerhandschuh machen!

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Oder aber ihr macht andere Erfahrungen als wir und findet in einem der beiden Handschuhe euren perfekten Sommerhandschuh fürs Motorradfahren. :)


Aufgepasst!

Erhaltet wieder 20% Rabatt bei eurer nächsten Bestellung im Online-Shop von Orina mit dem Gutscheincode: CALIMOTO
(Mindestbestellwert von 35 € und nur bis zum 30.09.2020!)

Will ich haben!
01.09.2020