Tourenplaner
Touren
Blog
Preise
autorenew
de
en
es
fr
it
nl
pl
Praxistest: Motorradhandschuhe für den Winter von Orina

Viele Motorradfahrer kennen keine Winterpause, geschweige denn ein Saisonkennzeichen. Daher haben wir für die hartgesottenen unter euch eine Empfehlung für die kalten Temperaturen: Den 1400 Score und 1510 Housten Winterhandschuh vom Hersteller Orina.


Test

An dem Tag unseres Praxistests hatten wir Außentemperaturen von 4°C und sind ca. 200 km mit einem Naked-Bike ohne Griffheizung über Landstraßen, Autobahn sowie ein wenig in der Stadt gefahren.

Fangen wir mal mit dem 1400 Score und seinen Eigenschaften im Überblick an:

  • Touchfunktion
  • Visierwischer am linken Zeigefinger
  • Durch AquaDry®-Membran wind- und wasserdicht
  • Knöchelprotektoren
  • Ziegenleder, Gigatex-Polster und Silikonaufdruck an der Innenhand
  • Rückseite des Innenfutters ist mit einem wärmereflektierenden ThermoTex-Material ausgestattet
  • Leichte Polsterungen mit Reflexstreifen auf den Fingern
  • Einfaches Verschließen mit Klettverschluss an Handgelenk und Stulpe

Insgesamt wirkt der Handschuh sehr wertig in seiner Verarbeitung. Der Visierwischer ist nicht nur eine schmale Gummilippe, sondern sieht aus wie ein Dreieck, was sehr stabil ist. Der Handschuh fällt in seiner Größe etwas kleiner aus, weshalb es ratsam ist, sich für eine Nummer größer zu entscheiden.

Orina 1400 Score Winterhandschuh
Vom Tragekomfort her ist der 1400 Score wirklich toll. Er hat eine sehr gute Passform, die beim Fahren sehr angenehm ist. Linker Zeigefinger und Daumen sind an der Fingerkuppe mit leitfähigem Material ausgestattet, welche das Bedienen des Smartphones trotz Handschuh ermöglichen soll. Dabei ist uns aufgefallen, dass das Bedienen mit dem Daumen deutlich einfacher ist, als mit dem Zeigefinger. Klar ist das Benutzen vom Smartphone mit einem Winterhandschuh ohnehin sehr grobmotorisch, aber mit diesem Handschuh konnten wir ohne Probleme eine Rundtour mit calimoto berechnen, die Navigation starten und auch pausieren. Man sollte es vielleicht vorab für sich und sein Gerät austesten, wie es am besten funktioniert.

Während der Fahrt hat man einen guten Gripp am Gashahn, sodass das kontinuierliche halten der Geschwindigkeit auf der Autobahn kein Problem war. Ein Problem waren tatsächlich die Temperaturen. Wenn man Kilometer für Kilometer mit 120 km/h bei 4°C auf der Autobahn unterwegs ist, dann hilft auch kein Handschuh der Welt mehr – zumindest nicht bei einer Frau. :P

Und mal ehrlich: Wer will denn schon mit Motorrad nur auf der Autobahn unterwegs sein? ;)

Allerdings hat sich der 1400 Score wirklich auf dem Land und in der Stadt bewiesen, wo man öfter Geschwindigkeitsänderungen hat und die Hände mehr benutzt. Nach der Testfahrt hat man direkt richtig warme Hände bekommen, ohne aber zu schwitzen.


Weiter geht’s mit dem 1510 Housten und seinen Eigenschaften:

  • Keine Touchfunktion
  • Visierwischer am linken Zeigefinger
  • Durch AquaDry®-Membran wind- und wasserdicht
  • Outlast®-Material für besseren Temperaturausgleich
  • Technalin.Gold Leder und Gigatex-Polster an der Innenhand
  • SD Gel Pad am Handballen
  • Neopren-Stulpe zum besseren Verbinden mit der Jacke
  • Polsterungen an Stulpe, Handrücken und Fingern
  • Reflexstreifen an den Fingern
  • Verschließen durch einen Klettverschluss am Handgeschenk und Gummizug an der Stulpe

Der 1510 Housten wirkt im Vergleich zum 1400 Score etwas klobiger, was aber keinen Einfluss auf die gute Passform hat. An den Fingern sitzt er fast noch besser, als der 1400 Score. Aber das kann ja bei jedem ein wenig anders sein. Durch das Gel Pad an den Handballen hat man einen sehr guten Komfort während des Fahrens.

Orina 1510 Houston Winterhandschuh
Durch den hochwertigen Materialmix zur Wärme-Kälte-Regulierung und die Neopren-Stulpe kann man sich so richtig gut eingepackt fühlen.


Fazit

Beide Handschuhpaare weisen eine vielzahl von speziellen Materialien (wie Soratex®-Fasern, AquaDry®, Outlast® u. v. m.) auf, die das optimale Klima zum Tragen begünstigen und für warme und geschützte Hände sorgen.

Ein großes Plus für den 1400 Score ist natürlich die Touch-Funktion. Sie ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man weiß, wie man sie zu nehmen hat, eine super Sache!

Für den 1510 Housten spricht die Neopren-Stulpe, die verhindert, dass auch nur ein kleines Lüftchen zwischen Jacke und Handschuh hindurchpfeifen kann.

Von der Preiskategorie her bewegen sich diese Modelle im mittleren Segment und sind daher vom Preis-Leistungsverhältnis absolut zu empfehlen!


Aufgepasst!

Erhaltet wieder 20% Rabatt bei eurer nächsten Bestellung im Online-Shop von Orina mit dem Gutscheincode: CALIMOTO
(Mindestbestellwert von 35 € und nur bis zum 30.09.2020!)

Will ich haben!
29.01.2020