Tourenplaner
Touren
Blog
Preise
autorenew
de
en
es
fr
it
nl
pl
Praxistest: Smart Brake Module

Bei vielen Motorrädern wird gerne die Motorbremse genutzt, um die Geschwindigkeit zu verringern. Das große Problem dabei: Der nachfolgende Verkehr kann manchmal nur schwer abschätzen, ob ein Motorrad die Geschwindigkeit hält oder bereits langsamer wird. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden auf das Langsamer werden nicht aufmerksam gemacht, da das Bremslicht ja von der Entschleunigung mittels Motorbremse unberührt bleibt. Das stellt einfach ein Sicherheitsrisiko dar und kann unter Umständen zu Auffahrunfällen führen.

In diesem neuen Beitrag von calimoto empfiehlt möchten wir euch eine Lösung zum Kenntlichmachen eures Verzögerns vorstellen: Das Smart Brake Module von STS.

Smart Brake Module

Test

Das Smart Brake Module ist ein kleiner Kasten mit verschiedenen Sensoren, der das Bremslicht zum Blinken oder Leuchten bringt (je nach Einstellung), wenn die Geschwindigkeit des Motorrades um mind. 4,1 km/h pro Sekunde verringert wird.

Und bevor ihr fragt: Ja, das Modul ist zertifiziert und für den Straßenverkehr zugelassen. ;)

Zur Montage: Das Smart Brake Module wird einfach an den Kabelstrang, der zum Bremslicht führt, angeklemmt. Alles, was ihr dafür braucht, ist bereits im Lieferumfang enthalten. Lediglich eine Zange wird zusätzlich benötigt. Eine detaillierte Anleitung zum Montieren hat uns freundlicher Weise der Youtuber und Technikexperte blk0ut zur Verfügung gestellt.

Auf der Internetseite von STS hat man vorab die Möglichkeit herauszufinden, ob das eigene Motorrad mit dem Modul kompatibel ist. Das erspart Zeit, Geld und Ärger. Solltet ihr also unbedingt vorher checken.


Fazit

Der Einbau des Smart Brake Modules klappte ziemlich reibungslos – solange man einige Vorbereitungen trifft. Zum einen muss man darauf achten, dass die Kabel zum Bremslicht frei liegen. In diesem Fall musste ein Stück Schrumpfschlauch aufgeschnitten werden, um an die einzelnen Kabel ranzukommen. Des Weiteren sollte man vorher planen, wo man die einzelnen Klemmen für das Modul befestigt, da sie relativ klobig sind. In der Anleitung findet man außerdem eine Tabelle mit den Farben der einzelnen Kabel vieler Motorradhersteller, damit man direkt weiß, wo welches Kabel befestigt werden muss. Zur Not kann man das auch mit einem Stromprüfer testen.

Eingebautes Smart Brake Module
Insgesamt hat uns das Smart Brake Module wirklich sehr überzeugt, da es zuverlässig funktioniert und die Sicherheit im Straßenverkehr steigert. Daher finden wir den Preis von 79,00 € auch keineswegs zu teuer! Für uns ist es ein absolutes Must-have – vor allem für diejenigen, die sich auch viel im Stadtverkehr aufhalten.


*Aufgepasst!

Die Hersteller vom Smart Brake Module geben euch einen exklusiven Rabatt auf eure nächste Bestellung. Gebt einfach den Gutscheincode „calimoto-lifetime“ ein und erhaltet 30% Vergünstigung. Zusätzlich bekommt ihr eine lebenslange Garantie für das Smart Brake Module!

Will ich haben!
04.10.2019