
Unser französische calimoto-Nutzer Mulet-Cycle war mit seinem Motorrad knapp 3 Wochen in den nördlichen Pyrenäen unterwegs. Von aufregenden Bergpässen über reizvolle Wüste bis hin zu romantischen Sonnenuntergängen an den Küstenstraßen ist bei dieser Tour alles dabei! Aber alles Weitere soll euch Mulet-Cycle selbst erzählen. 😉
Die Tour beginnt in der französischen Reifenstadt Clermont Ferrand, dem Geburtsort von Michelin. Den größten Teil dieses Trips habe ich vorab mit dem Webtourenplaner von calimoto geplant. Von dort aus bin ich etwa anderthalb Tage bis zu den Pyrenäen gefahren. Nach 600 km über winzig kleine Straßen, landete ich endlich in den Bergen, um die atemberaubende Natur und Landschaften zu genießen.

Am nächsten Tag ging es über zahlreiche Gebirgspässe, um die Berge bis nach Spanien zu überqueren und letztendlich die Wüste Bardenas Reales zu erreichen.
Dort wollte ich unbedingt diesen außergewöhnlichen Ort off-road auf den einfachen Trails erkunden und verbrachte damit zwei Tage. Das spanische Flair lag einfach überall in der Luft.

Für eine kleine Strand-Motorradtour machte ich mich im Anschluss auf den Weg zur Atlantikküste. Eigentlich war das gar nicht geplant. Also habe ich die App eine zufällige Route dorthin berechnen lassen! Dabei durchquerte ich auch Haro, die spanische Weinhauptstadt, in der der bekannte Rioja hergestellt wird. Ich fuhr über völlig unerwartete Straßen und Pässe und genoss diesen Tag genauso, wie bereits die anderen zuvor. Endlich an der Küste angekommen, verbrachte ich die Nacht südlich von Bilbao direkt am Meer, um die frische Meeresluft durch meine Lunge fließen zu lassen.
Am nächsten Tag fuhr ich die Küste entlang nach Biarritz und weiter nach Saint-Jean-Pied-de-Port, wo die Überquerung der Pyrenäen begonnen hatte. Es folgten vier Tage über Bergpässe und Off-road-Trails, bis ich auf der anderen Seite in Andorra ankam.

Für mich war es der beste und aufregendste Teil meiner Reise! Unberührte Natur, wilde Tiere, beeindruckende Straßen und Trails – das machte die Tour zu einem Genuss, wie nirgendwo anders.

Nachdem ich ein paar Mal die Französisch-Spanische Grenze überquert hatte, kam ich schließlich in Andorra an. Dort verbrachte ich einen Tag damit einige Pässe sowie einen mystischen Gipfel, den Pic Negre, zu entdecken.
Nach 12 Tagen war die Reise zu Ende. Ich fuhr über einige Teile des TET (Trans European Trail) auf dem Weg zurück nach Clermont Ferrand. Aber das Wetter fing an richtig schlecht und kalt zu werden, sodass ich mich dann auf den direkten Weg nach Hause machte.

Am Ende dauerte dieser Roadtrip 16 Tage und ich habe 4.700 Kilometer pures Fahrvergnügen zurückgelegt! Von der asphaltierten Straße (70%) auf das Gelände (30 %) zu wechseln, war mein bisher aufregendstes Abenteuer! Die calimoto-App auf diesem Trip dabei zu haben war wirklich die beste Entscheidung! Von zufälligen Routen bis hin die nächste Tankstelle zu finden – die App war mir stets der beste Begleiter!

Wow, von so einem Trip träumen doch wir alle! Vielen Dank an Mulet-Cycle, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast!
Wer noch mehr Informationen zu dem Roadtrip haben möchte, kann Mulet-Cycle gerne direkt über seinen Instagram-Kanal @mulet_cycle kontaktieren.
Und vielleicht inspiriert euch dieser Bericht, um jetzt schon eine größere Tour für die kommende Saison zu planen. 😎