Tourenplaner
expand_more
Praxistest: Smartphone-Halterungen von SP Connect

Seit wir vor einiger Zeit mit calimoto empfiehlt gestartet sind, erhielten wir von euch eine Vielzahl an Rückmeldungen. Das größte Interesse bestand mit Abstand darin, wie man das Smartphone optimal am Lenker befestigt. Denn optimalerweise hat man neben der akustischen Routenführung auch uneingeschränkte Sicht auf den Bildschirm, um schnell alle wichtigen Informationen und den weiteren Streckenverlauf zu erfassen.

Nur soll eine moderne Halterung dabei mehr erfüllen, als einfach nur das Smartphone zu befestigen. Im Idealfall lässt sich das Telefon hochkant als auch im Querformat befestigen, einfach und unkompliziert aus der Halterung entfernen und aussehen soll das Ganze ja auch noch schick, um nicht den Charakter der Maschine zerstören. Deswegen schauen wir uns heute die Moto Mount Pro von SP Connect* an, die wir selbst im Testalltag für unsere Geräte verwenden.

Lieferumfang des Moto Mount Pro

Test

Bei der Suche nach der perfekten Halterung spielen viele Faktoren eine Rolle:

  • Wird mein Smartphone wirklich sicher und in der richtigen Position befestigt?
  • Lässt sich das Smartphone einfach und schnell entfernen und wirkt die Halterung auch ohne Smartphone störend am Lenker?
  • Wie umfangreich ist das Zubehör und wie gut schützt die Halterung mein Smartphone auch vor anderen Einflüssen?

Smartphone mit der calimoto-App
Die Moto Mount Pro erfüllt all diese Punkte wirklich hervorragend und hat uns bisher in jeder Situation beste Dienste geleitet. Dabei ist die Befestigung des Smartphones sehr einfach und trotzdem unglaublich sicher geregelt. Im Lieferumfang befindet sich eine sehr gut passende Hülle für das jeweilige Telefon.

Die Hülle hat auf der Rückseite zwei Aufnahmen und einen integrierten Drehmechanismus (Siehe Foto). Darüber wird das Smartphone in die entsprechende Halterung am Lenker eingeklickt und durch die Drehung um 90° bombensicher befestigt. Und wir sprechen hier von atombombensicher.

Smartphone mit der Smartphonehalterung
Die Hülle selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und passt jeweils perfekt auf unsere 3 Testgeräte. Wir haben sie für das iPhone 8, das iPhone X und für ein Samsung Galaxy S8 getestet. Der Befestigungsmechanismus ist dabei sehr flach in die Rückseite integriert, wodurch das Case selbst nur unwesentlich dicker ist als eine normale Schutzhülle.

Die Innenseite ist jedoch hochwertig mit Filz ausgekleidet wodurch auf der einen Seite die Rückseite des Smartphones vor Kratzern geschützt wird. Zusätzlich werden Vibrationen von der Halterung nur gedämpft an das Smartphone übertragen.

Detailansicht von der Smartphonehalterung
Das Thema Vibrationen ist auch eine gute Überleitung zum zweiten Bestandteil der Halterung: Die Lenkeraufnahme. Denn seit wir mit calimoto 2016 gestartet sind, lesen wir immer wieder Befürchtungen, Vibrationen am Lenker würden in kürzester Zeit jedes Smartphone dahinraffen, weswegen Smartphones eh nicht für die Navigation auf dem Motorrad geeignet wären.

Teilweise lesen sich die Horrorgeschichten so, als ob das Telefon statt am Lenker an eine Rüttelplatte befestigt wird, um danach 2 km² Pflastersteine zu befestigen. Unsere Erfahrung auf mehreren zehntausend Kilometer auf Einzylinder- (Yamaha XT 660 inkl. Einsatz im Gelände) und Zweizylindermaschinen (Aprilia Shiver ohne Einsatz im Gelände) zeigt uns, dass es natürlich Vibrationen gibt, diese aber bisher keinen messbaren Einfluss auf das Smartphone hatten.

Smartphonehalterung und Smartphone sind am Motorrad befestigt
Nichtsdestotrotz bietet die Halterung von SP Connect einen eingebauten Schwingungsdämpfer wodurch das Display des Smartphones jederzeit ruhig und gut ablesbar bleibt. Die Halterung selbst wird direkt an der Lenkerstange befestigt, benötigt wenig Platz und ist durch das schlichte und schlanke Design besonders unauffällig. Ohne Smartphone fällt sie am Lenker eigentlich gar nicht auf. Der angebrachte Schwingarm sorgt außerdem dafür, dass man das Telefon sowohl im Quer- als auch im Hochformat befestigen kann.

Smartphonehalterung ist am Motorrad befestigt
Im Lieferumfang findet man umfangreiches Zubehör. Dazu gehören Distanzstücke, um die Halterung an alle Lenkerdicken anzupassen. Zusätzlich gibt es ein passendes Weather Cover, um das Smartphone vor Regen und Schmutz zu schützen, wobei wir uns hier bisher immer mit Erfolg auf die Zertifizierung der jeweiligen Geräte verlassen haben.

Zusätzlich bietet SP Connect weiteres Zubehör wie z. B. ein kabelloses Lademodul, welches sich ebenfalls in die Halterung integrieren lässt. Dadurch werden Smartphones, die den Qi-Standard unterstützen (z. B. alle iPhones nach dem iPhone 8 sowie viele Android-Smartphones), während der Fahrt geladen, ohne dass extra ein Kabel eingesteckt werden muss.


Fazit

Die Moto Mount Pro hat uns als Smartphone-Halterung definitiv überzeugt. Dabei stechen vor allem die Qualität und Verarbeitung positiv ins Auge. Die verwendeten Materialien sind hochwertig und alles passt optimal an die eigene Hardware.

Dabei gefällt uns besonders das dezente und funktionale Design sowie die Flexibilität, mit der das Smartphone befestigt werden kann. Verfügbar ist die Halterung für alle gängigen iPhones, Samsung Galaxys und Huawei-Geräte. Die Preise starten bei 79,99 EUR, was wir für den Lieferumfang (Schutzhülle, Halterung, Weather Cover usw.) und die Verarbeitungsqualität als sehr fair empfinden. Zusätzlich bietet SP Connect unterschiedliche Halterungen z. B. zur Befestigung am Spiegel an, wodurch dort jeder die passende Halterung für sein Motorrad finden sollte.


*Aufgepasst!

Wir haben mit SP Connect gesprochen und für alle calimoto-Nutzer einen besonderen Vorteil ausgehandelt. Mit dem Gutscheincode C4L1MOTO2022 bekommt ihr 15% Nachlass auf eure Bestellung bei SP Connect.

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt uns dabei, calimoto noch besser zu machen.
Will ich haben!*
10.05.2019