Tourenplaner
expand_more
Mit dem Motorrad durch Portugal – Die besten Tipps und Routen

Motorradtouren in Portugal entdecken: Die schönsten Routen

Portugal zählt zu den schönsten Motorradreise-Zielen Europas. Dank des milden Klimas, abwechslungsreicher Landschaften und kurviger Strecken lohnt sich eine Motorradtour das ganze Jahr über – egal ob auf Asphalt oder im Gelände.

Highlights für Motorradfahrer in Portugal

N222 – Portugals „Tail of the Dragon“

Im Douro-Tal im Norden liegt eine der spektakulärsten Motorradstrecken Europas: die N222 zwischen Régua und Pinhão. Sie bietet unzählige Kurven, traumhafte Aussichten auf den Douro-Fluss und die umliegenden Weinberge. Die Strecke ist ein Geheimtipp für alle, die Kurven lieben und gleichzeitig die Landschaft genießen möchten.

N2 – Die portugiesische Route 66

Die Nationale 2 (N2) durchquert Portugal von Norden nach Süden. Sie gilt als portugiesisches Pendant zur US-amerikanischen Route 66. Über fast 740 Kilometer hinweg wechselt die Landschaft von Gebirgen zu Ebenen, von historischen Städten zu Weindörfern. Die N2 ist ideal für eine mehrtägige Motorradreise durch das Herz Portugals.

Weitere beliebte Motorradstrecken

  • Porto – Amarante: Kurvige Straßen, reizvolle Ortschaften und sogar Offroad-Strecken machen diese Region besonders abwechslungsreich. Wer Zeit mitbringt, sollte mehrere Tage für Erkundungen einplanen.
  • Alentejo & Evora: Die Region besticht durch ruhige Landstraßen, mediterrane Landschaften und die geschichtsträchtige Stadt Evora mit ihrer gut erhaltenen Altstadt.
  • Lissabon – Peniche: Für alle, die kleine Küstenorte und entspannte Zwischenstopps mögen. Peniche liegt auf einer Halbinsel mit beeindruckender Felsenküste und bietet eine gute Mischung aus Ruhe und Kultur.
  • Algarve: Im Süden Portugals laden zahlreiche kurvige Küstenstraßen zum Cruisen ein. In Sagres geht es entspannt zu, Albufeira ist eher für Feierfreudige. Die Algarve eignet sich ideal für Touren mit Meerblick und gutem Wetter.

motorradtour-portugal-küste.jpg

Offroad fahren in Portugal

Portugal ist eines der letzten Länder Europas, in dem das Fahren auf unbefestigten Wegen legal ist – nahezu im ganzen Land. Besonders empfehlenswert:

  • Region Douro: Anspruchsvolle Trails, Bergpisten und schmale Serpentinen für erfahrene Fahrer.
  • Alentejo: Schnelle Feldwege, sandige Waldpisten und weite Landschaften mit leichtem Gelände.
  • Südportugal: Schotterpisten, Dünen und sandige Abschnitte – ideal für Enduro-Enthusiasten.

Die portugiesische Offroad-Community ist offen und herzlich. Wer mit dem Geländemotorrad unterwegs ist, wird häufig freundlich begrüßt oder sogar aktiv unterstützt.

Unterkünfte, Verpflegung und Tanken

Die Infrastruktur für Motorradreisende ist sehr gut. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in jeder Preisklasse: von Campingplätzen über Gasthäuser bis hin zu Hotels und Ferienwohnungen. Tankstellen sind flächendeckend vorhanden – auch in ländlichen Gebieten.
Die portugiesische Küche ist ein echtes Highlight. Besonders lohnenswert sind kleine, familiengeführte Restaurants, in denen auch viele Einheimische essen. Ob frischer Fisch an der Küste oder herzhafte Fleischgerichte im Landesinneren – das Essen allein ist oft die Reise wert.

Wichtige Tipps für deine Motorradtour in Portugal

  • Ein paar portugiesische Wörter zu lernen lohnt sich – auch wenn viele Einheimische Englisch sprechen.
  • Im Sommer reicht leichte Motorradkleidung. Im Winter (besonders im Norden) empfiehlt sich Regenkleidung.
  • Nutze die calimoto-App für die besten kurvigen Strecken, Offline-Navigation und Tourenaufzeichnung.
  • Meide den Süden Portugals im August – es kann extrem heiß werden.
  • Wer mit Einheimischen unterwegs ist, entdeckt oft die schönsten und weniger bekannten Routen.

Fazit: Portugal bietet ideale Voraussetzungen für Motorradreisen. Ob auf der N222 durch das Douro-Tal, über die legendäre N2 oder querfeldein durch Sand und Schotter – hier kommt jede Art von Motorradfahrer auf ihre Kosten.

Jetzt Portugal-Touren entdecken 🏍
18.06.2025