In Kooperation mit MoHo dürfen wir dir heute Highlights, Tipps und Empfehlungen im Trentino, Italien aussprechen. Pssst… Am Ende des Artikels erwartet dich ein wirklicher Geheimtipp in Sachen Motorradreise!
Unter dem Motto „Early Bird“ durchs kurvenreiche Trentino.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Biker aufgepasst: Südtirol is calling! Geprägt von den herrlichen Bergseen und Italiens größtem See, dem Gardasee, kannst du im Trentino über die Strada del Menador – die legendäre Kaiserjägerstraße – und rund um den Lago di Garda in einen wahren Kurvenrausch verfallen. Besser kann man als Biker wohl kaum in die Saison starten!
Der wohl bekannteste Ort im Trentino ist der Gardasee, auch bekannt als Lago di Garda. Neben seiner tollen Landschaft begeistert er Motorradfahrer auch mit seinem entspannten Ambiente und Lifestyle, dem Kulturgenuss und nicht zuletzt der alpin-mediterranen Küche! In beinahe jedem Ort entlang des Ufers wirst du sofort in seinen Bann gezogen. Wenn du dem Trubel im Sommer entfliehen möchtest, kannst du über die kurvigen Gegenden in die nahen Hausberge ausweichen – Motorradfahrer haben hier einfach nur Vorteile. Solo vantaggi!
Die Gegend rund um Val di Sole ist der beste Stützpunkt, um bekannte und noch unbekanntere Bike-Reviere zu erkunden. Und das nicht nur im westlichen Trentino. Denn über den Tonalepass erreichst du die angrenzende Lombardei, den Gaviapass, Livigno, Bormio, das Stilfserjoch und die Schweiz ebenfalls im Handumdrehen. Richtung Osten geht es über den Mendelpass in die Südtiroler Weingegend und weiter in die Dolomiten.
Besonders spannend ist das Touren-Portfolio im Süden: durch die Brenta Dolomiten bis an den Gardasee. Der bekannte Spruch „Wer einmal am Gardasee war, kommt bestimmt wieder.“ hört sich vielleicht etwas kitschig an, stimmt aber zu 99 Prozent! Vor allem gilt dies für Motorradfahrer, die hier eine Vielzahl spannender Touren vorfinden. Der Kreis schließt sich endgültig auf der Rückfahrt vorbei am Iseosee und durch die Bergamasker Alpen.
Die Palagruppe gehört zu den Dolomiten und ist der prägende Gebirgszug dieser Region. Richtung Norden wird sie durch den Rollepass überwunden, nach Osten führt der Passo Cereda in die Provinz Belluno bzw. Region Venetien. In den anderen Himmelsrichtungen sind der Passo Gobbera, der Passo Brocon und seine „Kollegen“ anzutreffen. Sie warten mit vielen kurvigen, gut ausgebauten und dennoch wenig befahrenen Straßen auf dich.
Du magst es lieber südländisch und schnupperst gerne Meeresluft? Dann wird es dir nicht schwerfallen, die Berge für einen kleinen Tagesausflug mit dem Motorrad zu verlassen – denn das nur rund 100 km entfernte Venedig ist definitiv eine Reise wert!
Südtirol mit dem Bike entdecken, Gleichgesinnte treffen und von deinen Gas(t)gebern erstklassige Trentino-Tipps bekommen? Das und noch viel mehr erwartet dich bei deinem Motorradurlaub mitten in den italienischen Alpen. Hier geben sich Motorradfahrer die Klinke in die Hand und fühlen sich einfach pudelwohl. Deine MoHo Gas(t)geber werden den Anforderungen eines perfekten Bike-Urlaubes zu 100 % gerecht. Am besten lässt du dich nach einer lässigen Motorradtour durch eine der schönsten Gegenden des Trentino und rund um den Gardasee so richtig verwöhnen. Immerhin stimmt hier das Rundumerlebnis: nach der Tour gibt’s Erholung & Wellness gefolgt von traditionellen Südtiroler Verwöhn-Momenten aus heimischer Küche. Dann heißt es nur mehr: Süße Träume von den nächsten Touren rund um den sonnigen Gardasee oder durch die Brenta Dolomiten, den endlosen Kehren am Stilfser Joch und dem unvergesslichen Cappuccino in Trient.
Wir sagen ganz klar: Ab nach Italien, ab nach Trentino, ab an den Gardasee und Kurven genießen! Plane am besten direkt deine calimotour nach Norditalien mit calimoto in unserem Tourenplaner.
Alles rund um dein Südtiroler Motorraderlebnis findest du hier
Weitere Infos findest du auf moho.info