Tourenplaner
expand_more
Ein besonderer Tourenbericht aus Marokko

Das Königreich Marokko bietet unzählige Highlights für deine nächste Motorradtour. Der nordwestafrikanische Staat beherbergt nicht nur traumhafte Natur, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten. Unter anderem ist dort die bekannte Stadt Marrakesch zu finden, die vor Farben, Kultur und Natur nur so trotzt. Marokko grenzt sowohl an die Küste, als auch an Gebirge, was den Staat zu einem schönen Ziel für Motorradfahrer macht.

Unser lieber User Matthieu von MuletCycle hat sich für euch auf den Weg gemacht und das Land mit calimoto und seinem Bike erkundet.

M_C06248-min.jpg

Tourenbericht

Hallo an alle calimoto-Nutzer! Zum zweiten Mal in Folge bin ich hier, um euch von meinem jährlichen Roadtrip zu erzählen. Dieses Mal haben wir den Kontinent gewechselt und sind nach Marokko gereist, wo wir über 5000 Kilometer zwischen Offroad und Straßen gefahren sind. Die Reise war 8500 Kilometer lang und erstreckte sich über insgesamt 21 Tage.

Von Clermont-Ferrand in Frankreich aus fuhren meine beiden Mitstreiter und ich Richtung Südspanien. Genauer gesagt nach Tarifa, wo wir die Fähre nach Tanger bestiegen. Dank calimotos guter Tipps haben wir in zwei Tagen mehr als 1900 km zurückgelegt. Uns wurde in der App die kürzeste Strecke angezeigt, und dadurch haben wir ruhig unser Ziel erreicht.
Als wir dort ankamen, war der Tapetenwechsel enorm. Vom Essen, das einfach exquisit ist, bis hin zur Kultur, die einen besonderen Kult darum macht, Reisende willkommen zu heißen. Aber auch das Chaos auf den Straßen der Großstädte, wo die Verkehrsregeln ein wenig anders sind als bei uns, war bemerkenswert. Nichtsdestotrotz waren alle Zutaten vorhanden, um uns eine außergewöhnliche Zeit zu bescheren!

M_C06440-min.jpg
M_C06144-min.jpg

Auf dem Motorrad hatten wir das Glück, die meiste Zeit weit entfernt von touristischen Orten zu verbringen. Wir fuhren sowohl durch den Hohen und Mittleren Atlas, als auch durch die berühmten Dünen von Merzouga und den mythischen Strand ‚Plage Blanche‘. Jede dieser Regionen bot uns außergewöhnliche Landschaften und Strecken, die wir nie vergessen werden! Wir wanderten auch durch die Stadt Marrakesch, um dort eine berühmte Tajine zu essen, waren aber auch an anderen gut bekannten Orten wir der Dades-Schlucht mit ihren berühmten Kurven.
Um jeden Tag meiner Reise aufzuzeichnen und mir somit eine feste Erinnerung an diese fabelhafte Reise zu erstellen, habe ich calimoto verwendet. Dank der App, die ich nun schon seit drei Jahren nutze, kann ich die schönsten Routen, die mir am meisten gefallen haben, immer aufs Neue aufrufen, um die Strecken nochmal abzufahren. Ich kann aber einfach auch immer neue, unbekannte Gebiete erkunden.

M_C07159-min.jpg

Was die Unterkünfte angeht, haben wir 18 der 21 Tage im Biwak verbracht. Mal in den Bergen, wo uns Hagel, Regen und große Kälte nicht erspart blieben, mal in den weiten Ebenen der Wüste, wo die Temperatur nachts nicht unter 30 Grad fiel. Als der Himmel Nachts aufklärte, wurden wir hier mit einem unvergesslichen Anblick auf die Milchstraße belohnt. Das muss man mal erleben!

Was das Wetter betrifft, hatten wir ein wenig Pech. Schlechtes Wetter begleitete uns während der gesamten Reise. Nach Hagel und Regen oder einem ständig verschleierten Himmel trafen wir mitten in der Wüste auf ein mächtiges Gewitter. Die Wadis (Flüsse) füllten sich innerhalb weniger Minuten und wir mussten mehrmals umkehren. Diese Situation war definitiv die heikelste unseres Abenteuers!

M_C06478-min.jpg

Abschließend möchte ich sagen, dass ihr, wenn ihr eine Reise nach Marokko plant, an eine gute Ausrüstung denken sollt, da sich viele Orte in den Bergen und auf einer Höhe von über 2000 Metern befinden. Auch der Kontrast ist je nach Region extrem und die Temperaturen können innerhalb weniger Stunden um mehr als 30 Grad schwanken. Denkt auch immer daran, einige Mahlzeiten im Voraus und so viel Wasser wie möglich mitzunehmen, denn hinter jeder Kurve können unvorhergesehene Ereignisse auf euch warten. Aber Marokko ist wirklich ein Reiseziel, das man mit dem Motorrad erkunden soll! Eins, welches euch ein unschlagbares Gefühl auf eurem Bike vermitteln wird. Mit seinen Landschaften, Wegen und Pässen wird dieses Land euch Erinnerungen hinterlassen, die ihr für immer behalten werdet.

Trotz einer Vielzahl an Herausforderungen war die Reise nach Marokko durch und durch gelungen. Eine Reise voller Erinnerungen, Träume und Erlebnisse.
Die Tourenlinks zu allen calimotouren findest du hier.

M_C08147-min.jpg
M_C07148-min.jpg
M_C06852 - Copie-min.jpg

Solltest du jetzt Lust haben, deine eigene Reise nach Marokko mit calimoto zu planen, dann klick dich gleich in unsere Tourenempfehlungen hinein.

Zu unseren Marokko Tourenempfehlungen
21.04.2023